Group of Dr. Constantin Hoch - Faculty for Chemistry and Pharmacy

Intermetallische Phasen

Liebe Interessierte,

Diese Vorlesung wird im Sommersemester 2025 gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Caroline Röhr (Uni Freiburg) und Dr. Stefanie Gärtner (Uni Regensburg) als Hybrid-Vorlesung durchgeführt.

Zeit: Mittwoch, 10:15 h -- 11:45 h

Ort: Seminarraum D0.001

Beginn: 23.04.2025

Link zum BBB-Raum

Begleitend zur Vorlesung werden über SOCRATIVE (Raum: INTERMET) Übungen zum Selbststudium angeboten.

Alle Materialien, die in der Vorlesung gezeigt werden, sind im Download-Bereich zu finden. Die Zugangsdaten dazu werden in der Vorlesung bekannt gegeben, ansonsten: mir ne Mail schreiben. Die Materialien sind auch auf den Seiten von Caroline Röhr und Stefanie Gärtner zu finden.

Diese Wahlvorlesung hat 2 SWS (3 ECTS) und richtet sich an Studentinnen und Studenten des Master-Studiengangs Chemie.

23.04. Einleitung, Motivation, Vorstellung des Programms, Einteilung der Metalle, Strukturchemie der Metalle C. Röhr, S. Gärtner, C. Hoch
30.04. elementare Metalle, physikalische Eigenschaften, chemische Bindung C. Röhr
07.05. Phasendiagramme C. Hoch
14.05. Hume-Rothery-Phasen, Substitutionsmischkristalle, Elektronenverbindungen C. Röhr
21.05. Frank-Kasper-Phasen, Laves-Phasen und Verwandte C. Hoch
28.05. Zintl-Phasen I: Strukturen, Elektronenzählregeln S. Gärtner
04.06. Zintl-Phasen II: Zintl-Ionen in Lösung S. Gärtner
11.06. Pfingstpause
18.06. Weitere wichtige polare intermetallische Phasen C. Hoch
25.06. Phasen mir kovalenten Bindungsanteilen S. Gärtner
02.07. Interstitielle Verbindungen S. Gärtner / C. Hoch
09.07. Intermetallische Phasen wichtiger Werkstoffe C. Röhr
16.07. High-Entropy Alloys, metallische Gläser, Quasikristalle C. Hoch
23.07. KLAUSUR (LMU)

Die Klausur wird in Seminarraum D0.001 stattfinden.